KINO INFOS

LESEZEICHEN STATT APP!

Sie möchten unsere Homepage auch mobil jederzeit direkt aufrufen können? Dazu brauchen Sie keine App! Legen Sie einfach ein Lesezeichen auf dem Startbildschirm Ihres Smartphones oder Tablets ab. Und schon haben Sie schnell und bequem einen Zugang zu Ihrem Kino. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie das geht:

iOS – Safari:

  1. Öffnen Sie die Startseite von Linden Theater im Browser.
  2. Tippen Sie in der unteren Menüleiste des Browsers auf den Teilen-Button (Quadrat mit einem Pfeil nach oben).
  3. Wählen Sie dann die Option „Zum Home-Bildschirm“.
  4. Ändern Sie bei Bedarf im folgenden Fenster den Namen des Links, indem Sie auf die Zeile tippen und dann einen Namen eingeben.
  5. Klicken Sie auf „Hinzufügen“. Ihr Link erscheint nun auf dem Home-Bildschirm.

Android – Chrome:

  1. Öffnen Sie die Startseite von Linden Theater im Chrome-Browser.
  2. Tippen Sie im Browser oben rechts auf die drei kleinen Punkte, um das Menü zu öffnen.
  3. Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus.
  4. Das Icon mit dem Link der Webseite wird anschließend auf dem Home-Bildschirm abgelegt.

Android – Firefox:

  1. Öffnen Sie die Startseite von Linden Theater.
  2. Tippen Sie im Browser oben rechts auf die drei kleinen Punkte, um das Menü zu öffnen.
  3. Tippen Sie auf „Desktop-Seite“, um die Webseite direkt auf dem Home-Bildschirm abzulegen.

UNSERE PREISE

Mittwoch bis Montag Dienstag = Kinotag
Erwachsene 8,50 €  6,50 € 
Kinder
unter 12 Jahren
  • vor 18 Uhr, bei Filmen mit FSK 0 oder FSK 6
7,50 €  6,50 € 
Kinder – spezial
unter 12 Jahren
  • nach 18 Uhr, bei Filmen mit FSK 0 oder FSK 6
  • vor 18 Uhr, bei Filmen mit FSK 12
7,50 €  6,50 € 
Ermäßigt
gegen Vorlage eines Schwerbehinderten-Ausweises.
7,50 €  5,50 € 
Begleitperson bei Vermerk „B“ im Ausweis. 0,00 €  0,00 € 

Zuschläge und Gebühren
3-D-Vorstellungen
Exklusiv bei uns: Ausgewählte Filme in 3-D-Premium-Qualität mittels aktiver Shutterbrillen!
Die Brillen erhalten Sie leihweise für die jeweilige Vorstellung.
+ 2,50 €
Platzreservierung (telefonisch) + 0,50 €
Sonderzuschlag für Disney-Filme u. Filme, die über Disney ins Kino kommen + 0,50 €
Zusätzlicher Zuschlag in Ausnahmefällen + 0,50 €
Überlänge
120 bis 139 Minuten + 0,50 €
140 bis 159 Minuten + 1,00 €
ab 160 Minuten + 1,50 €

Sie können in unserem Online-Ticket-Shop platzgenaue Tickets sofort kaufen. Sie müssen nicht mehr an die Kasse. Wir scannen Ihren Barcode, den Sie auf dem Handy oder per Ausdruck mitbringen, direkt am Einlass.
Eine telefonische Reservierung ist nach wie vor unter 06722 8008 möglich.

Die RHEINGAUER KINOWETTE

Dabei sind alle Städte des Rheingaus: Das sind:
Eltville – Geisenheim – Kiedrich – Lorch – Oestrich-Winkel – Rüdesheim und Walluf

Worum geht’s bei der Rheingauer Kinowette?

In der Zeit vom 15. Juni bis 30. September zählen wir, aus welcher Stadt im Rheingau die meisten Besucher:innen des Kinos Lindentheater kommen. Die prozentual höchste Anzahl an Kinobesucher:innen entscheidet dann, welche Stadt gewinnt. Die Sieger-Städte werden am 17. Oktober bekannt gegeben.

Was können die Städte gewinnen?

Preis: 100 Freikarten für das Lindentheater-Kino in Geisenheim
Preis: 50 Freikarten für das Lindentheater-Kino in Geisenheim
Preis: einen Monat lang Popcorn für alle Kinobesucher:innen der betreffenden Stadt.
Beim ersten und zweiten Preis erhält der Bürgermeister der Gewinner-Stadt die Freikarten.

Wer bekommt die Karten wenn Eure Kommune gewinnt:

Lorch – Wisperschule

Rüdesheim – Freiwillige Feuerwehren Rüdesheim und Aulhausen

Geisenheim – Marienheim und Kinderschutzbund

Oestrich-Winkel – Kinder- und Jugendfarm, Ausgabestelle der Tafel in Winkel

Eltville – Eltviller Tafel

Kiedrich – Kiedricher Jugend

Walluf – Freiwillige Feuerwehr

Mehr Infos findet Ihr auf den Social-Media-Seiten Eurer Kommune.

Zusätzlich können aus Sie als Besucher unseres Kinos !

Alle Besucher*innen des Lindentheaters nehmen in dieser Zeit an einer zusätzlichen Verlosung teil: von Juni bis September werden jeden Monat zwei Kinogutscheine im Wert von 25€ unter allen Teilnehmer:innen verlost. Die Bekanntgabe erfolgt jeweils am Ersten des Folgemonats über unsere Social-Media-Seiten.

Kinobesuche, die Sie als angemeldete Nutzer, über unsere Website online gebucht haben, zählen bei unserer Kinowette doppelt!

Für alle Besucher:innen, die einen längeren Anfahrtsweg haben, gibt es einen Nachteilsausgleich. Unterschiedliche Entfernungen werden berücksichtigt und auch die unterschiedlichen Einwohner-Zahlen der Städte. So werden die unterschiedlich langen Anfahrtswege berücksichtigt.

Aktuelle Rankings und neue Informationen rund um die RHEINGAUER KINOWETTE werden auf den Social-Media-Kanälen unseres Kinos, den Kanälen der beteiligten Kommunen und der Rheingauer Volksbank regelmäßig veröffentlicht.

Auf Los geht’s los ins Kino – punktet für eure Stadt! Es lohnt sich!